In diesem Buch kann man von ihnen lesen.
Die Spuren eines fremden Volkes
Warum die Spuren bisher nicht erkannt wurden
Die Spuren im Boden: Die "Pferdegräber"
Die Spuren der Menschen, die am Ende Merowinger genannt wurden
Die Wandersage der "Franken"
Die "fränkische Königsliste"
Die sigambrische Verwandtschaft
Die "Erben Jesu"
Die Geschichtsfälschung
Die Spuren sarmatischer Pferdehirten in der Mitte Europas
Polen und Kroaten
War Widukind sarmatischer Abstammung?
Indizien verknüpfen Widukind mit den Merowingern
Die Sprache der Wappen, Farben und Zeichen
Die "Schachmänner" im "Heunenland"
Drachen von China bis Wales
Gott Odin auf dem achtfüßigen Ross
Thüringen: Die angeblichen Hunnen
Die Torkilinger
Das Jahrhundert der sarmatischen Wanderungen
Chlodwigs Vorfahren
Vom Schwarzen Meer bis zum Rhein (500 v. Chr. - 414 n. Chr.)
Das Wunder an der Schelde: Aus Sarmaten werden Salier und Franken (414-511)
Unerkannte Kerne neuer Völker: Vermutungen zur sarmatischen Einwanderung nach Deutschland
Rhein-Main-Gebiet (406/407)
Westfalen/Niedersachsen (um 455)
Thüringen (um 460)
Obere Donau und Neckartal (um 476)
Das Besondere an den Sarmaten, dem "vergessenen Volk"
Warum war das "Fränkische Reich" langfristig so stabil ?
Ein stets übersehener Grund für den Zusammenbruch des Römerreichs
Die Merowinger waren weder Römer noch Germanen
Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte Frankreichs und Deutschlands ist nötig
[Zurück]